- Gesandtin
- Ge|sạnd|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gesandtin — Ge|sand|tin [gə zantɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Gesandter. * * * Ge|sạnd|tin 〈f. 22〉 weibl. Gesandter * * * Ge|sạnd|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Gesandter. * * * Ge|sạnd|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ … Universal-Lexikon
Daniel-François-Esprit Auber — Daniel François Esprit Auber, fotografiert von Nadar Daniel François Esprit Auber (* 29. Januar 1782 in Caen; † 12. Mai 1871 in Paris) war ein französischer Komponist. Auber machte zunächst nach dem Willen seiner Elt … Deutsch Wikipedia
Daniel Auber — Daniel François Esprit Auber, fotografiert von Nadar Daniel François Esprit Auber (* 29. Januar 1782 in Caen; † 12. Mai 1871 in Paris) war ein französischer Komponist. Auber machte zunächst nach dem Willen seiner Eltern eine kaufmännische… … Deutsch Wikipedia
Daniel François Esprit Auber — Daniel François Esprit Auber, fotografiert von Nadar Daniel François Esprit Auber (* 29. Januar 1782 in Caen; † 12. Mai 1871 in Paris) war ein französischer Komponist. Auber machte zunächst nach dem Willen seiner Eltern eine kaufmännische… … Deutsch Wikipedia
Edel Mary Quinn — (* 14. September 1907 in Greenane bei Kanturk, County Cork; † 14. Mai 1944 in Nairobi) war ein irisches Mitglied der Legion Mariens und Gründerin zahlreicher Präsidien der Legion in Afrika. Leben Ihre Eltern waren Charles Quinn und Luise Burke… … Deutsch Wikipedia
François Auber — Daniel François Esprit Auber, fotografiert von Nadar Daniel François Esprit Auber (* 29. Januar 1782 in Caen; † 12. Mai 1871 in Paris) war ein französischer Komponist. Auber machte zunächst nach dem Willen seiner Eltern eine kaufmännische… … Deutsch Wikipedia
Guebriant, Marschallin von — Guebriant, Marschallin von, Renée du Bec, Marschallin von, jene seltene Frau, deren männliche Eigenschaften ihr die Stelle eines Botschafters erworben, hatte durch ihren persönlichen Muth bereits ihrem Gemahl den Marschallsstab gewonnen, als sie… … Damen Conversations Lexikon
Zingha, Königin von Matamba und Angola — Zingha, Königin von Matamba und Angola, die Tochter des Sultans Zingha N Baudi Angola von Matamba, geb. 1582, war vom Geschick bestimmt im westl. Afrika die Rolle der Semiramis (s. d.) zu spielen, obgleich sich bei dem schwankenden politischen… … Damen Conversations Lexikon